Die Maisernte im Herbst stellt stellt wohl die größte Arbeitsspitze im Jahresverlauf dar. Wenn die Bedingungen perfekt stimmen, wollen innerhalb von wenigen Wochen alle Landwirte auf einmal ernten. Dies Bedarf einer äußerst straffen und gut durchdachten Einteilung.
Wir sind sehr darauf bedacht, dass wir unsere Kundenwünsche stets erfüllen, gleichzeitig aber auch einen straff und gut geplanten Tagesablauf erstellen können.
Häckseln mit dem Krone BigX 580
Seit 2018 zählt unser Krone BigX 580 zu einer der wohl wichtigsten Maschinen in unserer Flotte. Er zeichnet sich durch seine enorme Arbeitsleistung und die ausgezeichnete Häckselqualität aus.
Eigenschaften:
- exakter Schnitt
- hohe Schlagkraft
- perfekte Futterqualität
- Siliermittelanlage
- 8-reihiges Maisgebiss
Transportieren
Das Häckselgut wird sofort in einen unserer Anhänger gehäckselt, von dort aus es dann zum Hof zur weiteren Verarbeitung in den Fahrsilo oder zur Maisballenpresse transportiert wird.
Hierfür stehen uns zur Verfügung:
- 3 Abschiebewagen (29 m³, 34 m³, 46 m³)
- 1 Lade- bzw. Häckseltransportladewagen
Maisballen pressen
Da mittlerweile mindestens 50 Prozent der Maisernte zu Maisballen weiterverarbeitet werden, sind unsere zwei Göweil LT Master, bzw. Göweil Vario Master nicht mehr aus unserem Betrieb wegzudenken. Vollkommen indivuduell können hierbei Ballen in einer Größe von 0,80 bis 1,40 cm gepresst werden.
Vorteile auf einen Blick:
- beste Futterqualität durch hohe Ballendichte
- kein Futterverlust (kein Schimmel)
- einfaches Handling
- optimal für Ganzjahresfütterung